Logo DGEG
DGEG - Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e. V.
Postfach 13 48
58403 Witten

Hausanschrift:
Wideystr. 32
58452 Witten

Telefon: 02302 878 89 00
Fax: 02302 97 82 55

Email: gst@dgeg.de
Die von Ihnen gewünschte Seite ist auf dem Server leider nicht verfügbar. Falls Sie diese Meldung auch noch in ein paar Minuten erhalten, informieren sie uns bitte: Informieren.Direkt zum Suchergebnis, weiter unten auf dieser Seite

Die beliebtesten Suchanfragen:

ODER

Nach diesen Wörtern suchen (alle Daten werden durchsucht):



Als Auslassungszeichen (Wild card) verwenden Sie bitte ein '*'.

 

Ihre Suchergebnisse (angezeigt 113 von 16516):

0...9 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z - Ä...Ü

TitelStichwörterSignatur
Zur wirtschaftlichen Gesundung der Deutschen BundesbahnDeutsche Bundesbahn • VerkehrspolitikEGM 1020
Zwillings-Magnetschienenkontakt Bs Sk 9684/61/62 A, BSicherungseinrichtungenEGM 10364
ZusatzsignaleSicherungseinrichtungenEGM 10365
Zur Frage der optimalen Verkehrsbedienung in der Flaeche EGM 10801
Zweckbronner, Gerhard:Ausbildung • Baden-Württemberg • Stuttgart Universität • Geschichte Anfänge-1900EGM 10883
Zuggattungen der DBBetriebsdienstEGM 10909
Zwischen Hellweg und LippePersonennahverkehr • Nordrhein-WestfalenEGM 11007
Zur Privatisierungspolitik im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)Personennahverkehr • Personalwesen • VerkehrspolitikEGM 11102
Zug um ZugEisenbahngeschichte • PersonenverkehrEGM 11149
Zwei Berliner EGM 11369
Zum Bau der neuen BahnEisenbahnbau • ÖsterreichEGM 11434
Zukunft im Bahnhof LuzernAus Schweizer Ingenieur und Architekt • 1988,20EGM 11551
Zwischen Schwarzwald und HardtPrivatbahn • Baden-WürttembergEGM 11664
Zurita, Fèlix:Straßenbahn • SpanienEGM 11833
ZusammenhängeLuftverkehr • Nordrhein-WestfalenEGM 11878
Zugförderung u. Werkstätten allgemein • Spurweite • SchweizEGM 12307
Zusammenstellung der in den ehemals poln. Gebieten OberbauformenOberbauEGM 12435 (nicht verleihbar)
Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen für den Reiseverkehr auf den EisenbahnenEuropa • VerkehrsdienstEGM 12451
Zug um Zug in die ZukunftAusbesserungswerk • Personenwagen • Firmen • BayernEGM 12526
Zwischen Ankunft und AbfahrtBremen • Hochbau • Bahnhofsanlagen • Bremen Hauptbahnhof • GeschichteEGM 12731
Züge, Loks und LeuteMuseum • Berlin • Berlin Deutsches Technikmuseum • Eisenbahn • Geschichte  • Anfänge-1980 • KatalogEGM 12741
Zusammenstellung wichtiger Verträge, Entscheidungen und BestimmungenPolen • PersonalwesenEGM 1283
Zug der Zeit - Zeit der ZügeDeutschland. - Eisenbahn. - Geschichte. - Ausstellung. - Nürnberg <1985>. - Ausstellung • EisenbahngeschichteEGM 12886
Zugbildung und Sicherheits- und BespannungsrücksichtenGüterverkehr • Betriebsdienst • Deutsche Reichsbahn (DDR)EGM 13269-1
Zusammenfassender Bericht (Studie SNV II A)PersonennahverkehrEGM 13470-2 T,Suppl
ZugeinrichtungenDienstvorschrift • Wagen • Fahrzeugteile • UnterhaltungsdienstEGM 14333-21
Zusammenstellung der wichtigsten, das Eisenbahnwesen betreffenden Gesetze, VerordnungenEisenbahngesetze • PreußenEGM 1434
Zweiseitenkastenkipper, Bauart Frankreich, der Gattung FakksEisenbahnbau • Oberbau • Dienstvorschrift • Fahrzeuge allgemeinEGM 14633-69
Zusammenstellung über Massen, Längen und Breiten von Weichen-, Kreuzungsteilen undEisenbahnbau • Gleisbau • DienstvorschriftEGM 14633-89
Züge, ZügeBelletristik • Eisenbahnwesen allgemein • Eisenbahn <Motiv> • Kunst • Geschichte 1960-1994 • Ausstellung • Esslingen <Neckar, 1994>EGM 14701
Zur Eröffnung der U-Bahnlinie C bis TegelBerlin • U-Bahn • EisenbahnbauEGM 14758
Zusammenstellung der Entwürfe für Weichen, Kreuzungen und Gleisverbindungen mitWeichenEGM 15061
Zusammenfassung der Berichte 1 - 3 der untersuchten Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11,PersonennahverkehrEGM 15077-Hauptbd
Zweistufige Luftpumpen, Bauart "Tolkien"Fahrzeugteile • DampflokomotiveEGM 15163
Zug der Zeit EGM 15169
Zwei Bahnhöfe der späten fünfziger JahreBaden-Württemberg • BahnhofsanlagenEGM 15266
ZugbegleitdienstBetriebsdienstEGM 15553-9
Zusätzliche Bestimmungen für den Bereich EisenbahntransportDienstvorschrift • Wirtschaftsfragen • VerwaltungsfragenEGM 15579-3
Zusammenstellung der Schweißarbeiten im Sicherungs- und FernmeldewesenDienstvorschrift • Sicherungseinrichtungen • UnterhaltungsdienstEGM 15582-400
Zur Eröffnung der neuen Startbahn des Flughafens München-Riem am 22. November 1949Luftverkehr • BayernEGM 15745
Zweistufige Knorr-Dampfluftpumpe mit P-Steurerung für LokomotivenDampflokomotive • FahrzeugteileEGM 1578 (nicht verleihbar)
Zur Eignung des Schotteroberbaues für die Neubaustrecken der Deutschen BundesbahnOberbau • Gleisbau • NeubaustreckeEGM 16040
Zur Frage der WegekostenVerkehrspolitikEGM 1636
Zur Eröffnung der neuen Lake-Brücke am 1. Dezember 1984Brücken • Nordrhein-WestfalenEGM 16431
Zum Problem des Wettbewerbes der VerkehrsmittelVerkehrspolitikEGM 1729
Zulassungsvorschrift des ORE für Dieselmotoren für Einheitslokomotiven EGM 17436-10
Zulassungsvorschrift des ORE für Dieselmotoren für Einheitslokomotiven EGM 17436-3
Zusatzbestimmungen zur Zulassungsvorschrift des ORE für Dieselmotoren für EGM 17436-4
Zulassungsvorschrift des ORE für Diesellokomotiven, die für die Auswahl als EGM 17436-5
Zweiachserschicksale bei der KVGStraßenbahn • HessenEGM 18002
Zwirchmayr, Karl:• Privatbahn • Elektrische BahnenEGM 18055
Zugspitzbahn AG <Reutte>:• SeilbahnEGM 18305
Zwischen Schwarzwald und HardtPrivatbahn • Baden-WürttembergEGM 19143 q
Zur Eröffnung der Wendelstein-SeilbahnSeilbahn • BayernEGM 19165 q
Zwischenbetrieblicher Vergleich der öffentlichen VerkehrsbetriebePersonennahverkehrEGM 19323 q
ZURNEDDEN, FRANZ:AusbildungEGM 1995
Züge durch die ZeitVideo • Niederlande • Eisenbahn • Geschichte • VideoEGM 20203
Zwischen 1920 und 1924 EGM 230-1
Zwischen 1925 und 1930 EGM 230-2
Zur VerkehrskriseVerkehrspolitikEGM 2653
Züge und Lokomotiven in HollandNiederlande • Fahrzeuge allgemeinEGM 2669
Zugbegleitpersonal EGM 2873-1
Zusammenstellung der für die Berechnung der Vergütungen bei Leistungen und Lieferungen EGM 3143
Zugabfertigungsdienst (GBV 3) EGM 3191
Zugbegleitdienst EGM 3192
Zugbegleitdienst EGM 3193
Zugbegleitdienst (GBV 2) EGM 3194
Zusammenstellung wichtiger Vorschriften des Lebensmittel-, Gesundheits- und Gewerberechts EGM 3318
Zusammenstellung wichtiger Vorschriften des Lebensmittel-, Gesundheits- und Gewerberechts EGM 3318
Zuege aus der VergangenheitS-Bahn • Berlin • Berlin • S-Bahn • AufsatzsammlungEGM 3754
Zwanowetz, Georg:Eisenbahngeschichte • ÖsterreichEGM 4022
Zug um ZugWerbung • ÖsterreichEGM 4048
Zusammenstellung der wichtigsten sachlichen Änderungen in der FahrdienstvorschriftBetriebsdienst • DienstvorschriftEGM 4351
Zusammenstellung der wichtigsten sachlichen Änderungen in den FahrdienstvorschriftenDeutsche Bundesbahn • Deutsche Bundesbahn Deutsche Bundesbahn. • Betriebsdienst • DienstvorschriftEGM 4355
Zweiteiliger DieseltriebzugHandbuch • DieselTriebwagenEGM 4514 (nicht verleihbar)
ZugbegleiterPrivatbahn • BetriebsdienstEGM 4672
Zuschlagtafeln für TEE und IC im internationalen VerkehrTarif • PersonenverkehrEGM 4691
Zusatzbestimmungen zur Fahrdienstvorschrift und zum Signalbuch für den Bezirk derDienstvorschrift • BetriebsdienstEGM 4762
Zusatzbestimmungen zur Betriebsvorschrift für den vereinfachten Nebenbahndienst, Ausg.Dienstvorschrift • Nebenbahn • BetriebsdienstEGM 4767
Zwischen Salzburg und Bad IschlPrivatbahn • Spurweite • ÖsterreichEGM 4860
Zug der Zeit - Zeit der Züge: deutsche Eisenbahn 1835 - 1985; das offizielle Werk zur EGM 4861-1
Zug der Zeit - Zeit der Züge: deutsche Eisenbahn 1835 - 1985; das offizielle Werk zur EGM 4861-2
Zutter, Paul:Tunnel • SchweizEGM 5022
Zusammenstellung im Betriebe und Bau befindlicher Heissdampf-Lokomotiven nach denDampflokomotiveEGM 5058
ZungenprüfkontaktSicherungseinrichtungenEGM 5095
Zweistufige Luftpumpe Nr. 2. Größe 8/11"Dampflokomotive • FahrzeugteileEGM 5254 (nicht verleihbar)
Zweistufige Luftpumpe Nr. 3. Größe 203/270 mmDampflokomotive • FahrzeugteileEGM 5255 (nicht verleihbar)
Zweistufige Luftpumpe Nr. 4Dampflokomotive • FahrzeugteileEGM 5256 (nicht verleihbar)
Zundel, Friedrich:Privatbahn • HessenEGM 5286
Zusammenstellung der Schweißarbeiten an Dampflokomotiven der nichtreichseigenenDampflokomotive • PrivatbahnEGM 5360
Zweistufige Luftpumpe EGM 5646 (nicht verleihbar)
Zweckmäßigkeit, Anforderungen und Erwartungen an eine 1. Fahrgastklasse im öffentlichenPersonennahverkehrEGM 5814
Zusammengesetzte WeichenanordnungenBaden-Württemberg • WeichenEGM 6047 f-2 (Nicht verleihbar)
Zur feierlichen Eröffnung und Einweihung der neuen Nebenbahn Viechtach-Blaibach derPrivatbahn • BayernEGM 6058 f
Zur Kritik des Preußischen EisenbahnwesensOrganisation • VerwaltungsfragenEGM 666
Zur Umgestaltung der Preußischen StaatseisenbahnverwaltungVerwaltungsfragenEGM 667
Zur Kritik der Preußischen Staatseisenbahn-VerwaltungVerwaltungsfragenEGM 670
Zukunft für den Schienenverkehr in der Region südlicher OberrheinVerkehrsplanung • Baden-WürttembergEGM 8324
ZugfunkSicherungseinrichtungenEGM 8326
ZugbahnfunkSicherungseinrichtungenEGM 8327
Zusammenstellung der Tarif-, Abfertigungs- und Beförderungsbestimmungen für den• DienstvorschriftEGM 8360
ZugfunkSicherungseinrichtungenEGM 8362
Zusammenstellung der Entwürfe für Weichen, Kreuzungen und Gleisverbindungen mitWeichenEGM 8418 (unvollstdndig))
Zusammenstellung der Weichen, Kreuzungen und Gleisverbindungen mit Schienen S 49 undWeichenEGM 8419 (unvollstdndig))
Zusammenstellung der geometrischen Maße für Bogenweichen der Grundform 8aWeichenEGM 8430
Zur Diskussion um die Zukunft der Münchner TrambahnStraßenbahn • BayernEGM 8431
Zugbegleitdienst-VorschriftDienstvorschrift • BetriebsdienstEGM 8714
Zusammenstellung von Schweißarbeiten an ReisezugwagenDienstvorschrift • ReisezugwagenEGM 8916-Anh 3
Zusammenstellung von Schweißarbeiten an GüterwagenDienstvorschrift • GüterwagenEGM 8916-Anh 4
Zusammenstellung der Richtstückzeiten für die Gedingearbeiten im Betriebsteil der EGM 8991
Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Eisenbetons bei den Bauten der Eisenbahnen EGM 9122
ZugfahrdienstBetriebsdienstEGM 914
Zwischen Rhein und Vorgebirge - zwischen Köln und Bonn: Unsere KBEPrivatbahn • Nordrhein-WestfalenEGM 9499

0...9 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z - Ä...Ü

LOGIN FÜR MITGLIEDER

Bitte hier einloggen:Log In
Zuletzt aktualisiert von am 23.02.2013, 20:27:21.